der Markenartikel

der Markenartikel
- {patent article; proprietary article}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Markenartikel — Ein Markenartikel oder Markenprodukt ist ein Sachgut, das mit einem oder mehreren Markenzeichen (meist einer Bild /Wortmarke) versehen ist. Die Marke, auf die das Markenzeichen verweist, kann eine Herstellermarke oder eine Handelsmarke sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Markenartikel — Markenware * * * Mar|ken|ar|ti|kel [ markn̩|arti:kl̩], der; s, (Wirtschaft): vom Hersteller durch ein Markenzeichen gekennzeichneter Artikel, für den gleichbleibende Qualität verbürgt wird: sie kauft nur Markenartikel. * * * Mạr|ken|ar|ti|kel 〈m …   Universal-Lexikon

  • Markenartikel — sind Waren mit einer patentamtlich eingetragenen Schutzmarke. Hierher gehören z. B. Javol, Odol, Eau de Cologne, Kathreiners Malzkaffee, Andrée Hofers Feigenkaffee, Rayseife. Es existiert auch ein Verband der Fabrikanten von Markenartikeln, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Markenartikel — Markenartikel,der:⇨Markenerzeugnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Markenartikel — Ein Markenartikel ist ein Produkt, dessen Herkunft durch eine bestimmte Kenntlichmachung bekannt ist. Dieses erreicht man durch Namenszüge oder Bildzeichen (ggf. auch in kombinierter Form). Für den Verbraucher ergibt sich dadurch der Vorteil,… …   Marketing Lexikon

  • Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgebrauch in der DDR — Unter Sprachgebrauch in der DDR sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren. Dieses betrifft sowohl Begriffe der Alltagssprache als auch …   Deutsch Wikipedia

  • Entstehung der Mark Brandenburg — Siehe auch: Geschichtsbild der Mark Brandenburg Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete (Karte der polnischen Geschichtsforschung; sie zeigt in Dunkelgrün die äußerste Westgrenze der slawischen Zuwanderung) …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Merck KGaA — Die Geschichte der Merck KGaA, des ältesteten pharmazeutisch chemischen Unternehmens der Welt,[1][2] beginnt im Jahr 1668 mit dem Kauf einer Darmstädter Apotheke durch Friedrich Jacob Merck. Diese Apotheke wurde der Grundstein für die beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nobelpreis: Die Kür der Kandidaten - Vorschläge, Auswahl und Verleihung —   Wenn Wissenschaftler und Literaten im Dezember in aller Welt zur festlichen Nobelpreisverleihung in Stockholm rüsten, sind die Juroren in den in Alfred Nobels Testament genannten Institutionen längst am Werk, die Preisträger für das nächste… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”